Versandkostenfrei in Österreich ab EUR 80,—

Badeshorts Tiger mit UV-Schutz
Badeshorts Tiger mit UV-Schutz
Badeshorts Tiger mit UV-Schutz
Badeshorts Tiger mit UV-Schutz
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Badeshorts Tiger mit UV-Schutz
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Badeshorts Tiger mit UV-Schutz
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Badeshorts Tiger mit UV-Schutz
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Badeshorts Tiger mit UV-Schutz

Badeshorts Tiger mit UV-Schutz

Normaler Preis
€27,95
Sonderpreis
€27,95
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandbereit: ca. 1-2 Werktage

Die LÄSSIG Badeshorts aus recyceltem Polyester ist mit einem UV-Schutz 80 und integrierter Windel ein absolutes Must-Have für jeden Badeausflug. Und mit einem UV-Schutz 80 sind die Kleinen in Verbindung mit entsprechender Sonnenlotion auch noch vor Sonnenstrahlen geschützt.

Für möglichst trockene Kinderhaut an Land sorgt das patentierte, feuchtigkeitsabsorbierende Futter- und Einlagensystem der integrierten Windel. Die Feuchtigkeit wird in das Innenfutter eingeschlossen und großflächig nach außen transportiert. Größere Missgeschicke werden aufgehalten und nach dem Badespaß kann die Badehose bei 30° Grad im Schonwaschgang gereinigt werden.

Die LÄSSIG Badeshorts ist die umweltfreundliche und schicke Alternative zu Einweg-Schwimmwindeln. Dabei überzeugt sie mit niedlichen Designs und einem Innenmaterial aus recyceltem Polyester.

Hochwertige Materialien und die nahtlose Verarbeitung im Sitzbereich der Windel sorgen für ein angenehmes Tragegefühl im Wasser und an Land.

Die passenden UV-Shirts mit kurzen oder langen Ärmeln machen das Outfit komplett und sorgen für unbeschwerten Badespaß. Die LÄSSIG Badeshorts mit einem UV-Schutz von UPF 80 ist nach dem UV STANDARD 801 (Hohenstein) getestet.


„Baby komm und schwimm mit mir, beide Hände reich ich dir ...“


Marke: Lässig
UV-Schutz: UPF 80
Material: 100% Polyester
Pflege: 30°C Schonwaschgang

Mögliche Farbabweichung: Bitte beachten Sie, dass es insbesondere durch die Verwendung unterschiedlicher Displaytechnologien und aufgrund Ihrer individuellen Displayeinstellungen zu Verfälschungen bei der Farbdarstellung kommen kann.